Ich habe seit Herbst 2024 ein neues Studio in Bexbach (Saarland). Hier tätowiere ich und erledige alle Aufgaben rund ums Tätowieren, die zusätzlich anfallen. Das Studio wurde komplett neu renoviert und seinem Zweck entsprechend eingerichtet. Alle Flächen rund um den Tätowierbereich sind feucht abwischbar und werden regelmäßig gereinigt.










Den Arbeitsbereich und die Instrumente bzw. Möbel, die während einer Tattoo-Sitzung zum Einsatz kommen, reinige ich vor und nach jeder Sitzung gründlich mit entsprechenden Desinfektionsmitteln, um maximale Sauberkeit und Hygiene zu garantieren. Zu deinem Schutz verwende ich außerdem Schutzfolien über den Möbeln und Instrumenten, die nach jedem Kunden entfernt und vor jedem Kunden erneuert werden. Außerdem verwende ich für Objekte, die in direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten kommen-z.B. Nadeln oder Farbkappen- Einwegprodukte.
Da ich Nachhaltigkeit und Umweltschutz für sehr wichtig halte, versuche ich außerdem, so viele Hygieneprodukte wie möglich aus nachhaltigeren Rohstoffen zu verwenden.
Hygiene im Allgemeinen spielt beim Tätowieren eine große Rolle und sollte bei der Auswahl deines Tattoostudios immer berücksichtigt werden! Scheu dich also nicht, dir den Tätowierbereich genauer anzuschauen und dich bei Fragen an mich zu wenden.
Tätowierungen nehme ich prinzipiell nur bei Menschen vor, die mindestens 18 Jahre oder älter sind. Vor jedem Tätowiervorgang musst du ein Formular unterschreiben, das mir erlaubt, dich zu tätowieren und das dich über die Risiken einer Tätowierung aufklärt. Diese Formulare sind Standard im Tattoo-und Piercingbereich, da diese Eingriffe theoretisch eine Körperverletzung darstellen. Wenn du bei einem Tattoo-Artist kein solches Formular ausgehändigt bekommst, ist das ein klares Zeichen, die Auswahl des Studios zu überdenken! Auch bei Fragen zu diesem Formular kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.