Tattoos













Muss ich eine genaue Vorstellung meines Tattoos haben oder kann ich auch meine Ideen bei dir anfragen?
Wenn du eine Tattoo-Idee hast, aber noch nicht genau weißt wie man sie umsetzen kann, schreib mich gerne mit 2-3 Referenzfotos in guter Auflösung an. Selbiges gilt auch für Tattoowünsche von eigenen Tieren. Je genauer deine Vorstellungen und deine Beschreibung des Tattoo, desto besser kann ich den Entwurf an deine Wünsche anpassen. Da ich ein privates Studio führe und keine Mitarbeiter habe, kann ich keine reinen Beratungstermine anbieten. Deine Fragen kannst du mir-sofern sie hier im Folgenden nicht beantwortet werden- natürlich gerne im Vorfeld per Mail mitteilen. Auch am Tag deines Tattootermins hast du noch genug Zeit, Fragen zu stellen und deinen Tattoo-Entwurf anzupassen.
Bitte achte darauf, mir alle Details zu deinem Tattoomotiv im Voraus mitzuteilen, bevor wir einen festen Termin vereinbaren. Eine spontane Änderung des gesamten Motivs ist am Termin nicht mehr möglich-Details können wir natürlich noch verändern. Auch die Größe deines Tattoos sollte in etwa der Größe entsprechen, die du im Kontaktformular angegeben hast, damit ich ein passendes Zeitfenster für dich reservieren kann.
Wo liegt die Mindestgröße für Tierportraits?
Aktuell ist das Internet voll von unglaublich kleinen unglaublich zarten Tattoos und nicht selten sieht man Tierportraits in der Größe eines Geldstücks. Dabei handelt es sich in der Regel um Single Needle Tattoos, bei denen nur eine einzelne -sehr dünne- Nadel verwendet wird. So kann natürlich eine super feine Linienführung erreicht werden- du solltest jedoch beachten, dass deine Haut dauerhaft in Bewegung ist und sich verändert. Zudem altert sie und dein Tattoo altert und verändert sich mit ihr. Werden Tattoos zu klein und zu zart gestochen, verläuft dieser Prozess eher unschön. In ein paar Jahren hast du dann nur noch einen verschwommenen Fleck oder ein sehr verblasstes Tattoo, das entweder nicht mehr gut sichtbar ist und sehr kontrastarm wirkt, oder dauernd nachgestochen werden muss. Ich möchte meine Kunst längerfristig und nachhaltig schön unter die Haut bringen, daher tätowiere ich besonders Haustierportraits lieber etwas größer-aber immer noch fein- und du hast auch längerfristig etwas von deinem Tattoo.
Ich habe ein schönes Tattoo im Internet gefunden und hätte gerne das gleiche. Geht das?
Bitte beachte, dass ich keine Tattoos von anderen Tattoo-Artists übernehme und keine Kunstwerke anderer Künstler:innen als Vorlage nutzen kann und will. Das wäre sowohl rechtlich als auch moralisch für mich nicht vertretbar. Ich erstelle dir stattdessen gerne ein individuelles Tattoo in meinem Stil oder suche mit dir nach geeigneten Referenzfotos. Auch Tattoomotive, die von mir bereits gestochen wurden, werden kein zweites Mal tätowiert. Du kannst gerne eine Anfrage für ein ähnliches Motiv stellen und mir schreiben, welche Aspekte dir besonders wichtig sind und gut gefallen haben-wir finden dann sicher eine individuelle Lösung für dich!
Bekomme ich eine gezeichnete Vorlage?
Es ist nicht möglich, jeder Kundin und jedem Kunden eine selbst gezeichnete Vorzeichnung zu erstellen. Da ich im realistischen Stil tätowiere und zuvor jahrelang fotorealistisch gezeichnet habe, waren und sind meine Vorlagen zumeist-wie es der Name schon sagt-Fotos. Dementsprechend gestalten sich die Vorzeichnungen meist in Form von Fotos, Fotomontagen oder Fotos mit eigenen Skizzen. Das hat vor allem folgende Gründe: Zum einen sind digitale Vorzeichnungen sehr viel einfacher abzuändern als auf Papier; Zum anderen brauche ich für eine fotorealistische Zeichnung im Schnitt 15-20 Stunden-das ist schlicht nicht umsetzbar.
Um deinen Wünschen zu 100% gerecht werden zu können, erstelle ich Vorlagen immer mit meinen Kund*innen zusammen am Tag der Tätowierung. So bist du direkt am Designprozess beteiligt und deine Vorstellungen werden bestmöglich umgesetzt!
Wie viel kostet ein Tattoo von dir?
Das lässt sich pauschal nicht sagen und hängt sowohl von der Größe, als auch vom Aufwand des Motivs ab. Da meine Tattoos nicht sehr großflächig und eher fein sind, könnte man zu dem Schluss kommen, dass sie sehr schnell gehen-das ist aber nicht der Fall. Mir ist es sehr wichtig, möglichst viele Details einzuarbeiten und so genau wie möglich zu tätowieren, damit dein Tattoo auch nach dem Abheilen noch “scharf” aussieht . Besonders bei Tiermotiven finde ich es wichtig, dass die Mimik deines Tieres genau mit der Vorlage übereinstimmt.
Da ich vergleichsweise kleine Nadelmodule dafür nutze, können so auch für relativ kleine Motive mehrere Stunden Arbeit entstehen. Dafür erhältst du aber auch ein super detailliertes, hochwertiges Tattoo. Meine Preise beginnen ab 150€ und richten sich nach der Dauer und dem Aufwand deines Tattoos. Genauere Preise für deine Tattoo-Idee kann ich dir natürlich erst rückmelden, wenn ich alle Infos dafür habe. Um dir eine Orientierung zu verschaffen kann ich dir jedoch sagen, dass die am meisten angefragten Motive wie kleinere Blumensträuße meist 1-1,5 Stunden, größere Blumenarrangements 1,5-3 Stunden und Tierportraits 2,5-4 Stunden Zeit erfordern.
Wird mein fertiges Tattoo exakt genauso aussehen wie die Vorzeichung?
Damit dein Tattoo möglichst nah an die Vorlage herankommt, müssen einige Dinge beachtet werden:
1. Haut ist Haut, kein Papier. Sie ist dick, dünn, faltig, dellig, schrumpelig, straff, schlaff, dehnbar, fest, weich, rau, großporig, glatt, die Haut an den Oberschenkeln ist anders als die am Unterarm, den Füßen oder am Bauch. Unsere Haut ist genauso individuell wie wir. Und sie ist in Bewegung, genau wie dein Tattoo, sobald es unter der Haut ist. Daher wird nicht jedes Motiv an jeder Körperstelle schön aussehen oder zur Körperform passen-am Besten besprichst du die Platzierung des Motivs im Voraus mit mir, bevor du dich festlegst.
2. Deine Pflege unmittelbar nach dem Tätowieren ist ausschlaggebend für den weiteren Heilungsverlauf. Das beste Tattoo wird den Heilungsprozess nicht unbeschadet überstehen, wenn du es nicht sorgfältig pflegst. Wenn du die Pflegehinweise nicht beachtest und andere Produkte als die von mir empfohlenen und bewährten nutzt, riskierst du ein Tattoo, das unschön abheilt.
Tätowierst du alle Motive?
Nein, ich habe mich auf Tiere und Pflanzen im realistischen Stil spezialisiert.
Andere Stile wie Oldschool, Comic, Aquarell, Tribals/Maori, Dotwork, Blackwork, geometrische Muster usw. tätowiere ich nicht, da sie nicht meinem Stil entsprechen. Auch leblose Motive wie Autos, Uhren, Kompasse usw. sind nicht mein Ding.
Bitte sieh von Anfragen für Motive dieser Art ab- ein individuelleres Motiv können wir gerne gemeinsam besprechen.